

Reinigungsservice von Dachbox-togo
Egal ob Sommer oder Winter, unsere Mietartikel sind stets den Einflüssen der Natur ausgesetzt. Das bedeutet, dass Verschmutzungen unausweichlich sind. Im Sommer kämpfen wir mit hartnäckigen Insektenresten außen und Sandrückständen in den Behältern. Im Winter stehen wir vor der Herausforderung von Streusalzspuren auf dem Material.
Wenn Sie sich nicht selbst um die Reinigung Ihrer Mietartikel kümmern möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Unser Reinigungsservice bietet Ihnen die Lösung für saubere und einsatzbereite Artikel zu jeder Jahreszeit. Nehmen Sie die Last von Ihren Schultern und verlassen Sie sich auf den Dachbox-togo Reinigungsservice.
Reinigungskosten? Wie kommt es?
In der Vergangenheit haben wir die Reinigung unserer Mietsachen als kostenlosen Service angeboten. Bedauerlicherweise mussten wir feststellen, dass einige Mieter diesen Service teilweise schamlos ausgenutzt haben. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, diesen Service nicht länger kostenfrei anzubieten.
Ab sofort erheben wir daher bei der Anmietung von Dachboxen und Fahrradträgern eine Reinigungspauschale in Höhe von 9,00€. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme, die es uns ermöglicht, unseren Service aufrechtzuerhalten und die Qualität unserer Mietsachen zu gewährleisten. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und freuen uns weiterhin darauf, Ihnen mit unseren Dienstleistungen zur Seite zu stehen.
Reinigungskosten umgehen
Selbstverständlich möchten wir Ihnen dennoch die Möglichkeit bieten unseren Verleihservice zu den bekannt günstigen Konditionen und ohne weitere Nebenkosten wahrzunehmen. Wenn Sie die Reinigung der Mietsachen in Eigenregie übernehmen, erlassen wir Ihnen selbstverständlich die Reinigungspauschale. Wir bitten Sie jedoch für die Reinigung nachfolgende Dinge zu Beachten​
-
Nutzen Sie Waschboxen. Das Absprühen der Mietsachen montiert am Fahrzeug in Waschboxen ist in der Regel vollkommen ausreichend. Die Einfahrt in Waschanlagen ist in den meisten Fällen verboten. Bitte versichern Sie sich beim Waschanlagenpersonal, ob die Durchfahrt und Reinigung Ihres Fahrzeuges inkl. Dachbox ohne Beschädigung möglich ist.
-
Insbesondere das Reinigen der Unterseite ist in den Wintermonaten sehr wichtig, da sich dort metallische Mechanik befindet, die durch Streusalz ein erhöhtes Korrosionsrisiko vorweisen kann.
WICHTIG!! LEGEN SIE DIE BOX NIEMALS ZUR REINIGUNG KOPFÜBER AUF DEN DECKEL. -
Benutzen Sie keinesfalls scharfe Reinigungmittel oder gar Scheuermittel. In der Regel reicht normales Spülmittel, Glasreiniger oder das in Waschboxen mit Reiniger angereichte Sprühwasser.
-
Benutzen Sie keinesfalls scheuernden Schwämme oder sonstige abrasive Reinigungstücher.
-
Das Reinigen von Dachboxen von innen sollte stets mit einem Handfeger oder Staubsauger und einem feuchten Tuch geschehen. Die Dachboxen haben bedingt durch Ihre spritzwasserfeste Eigenschaft keine Ablauflöcher im Innern, daher darf diese keinesfalls mit Wasser befüllt werden.
Sie haben weitere Fragen? Wir stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zu Verfügung!